19.02.2018 Gemeinsam mit der Contracting-Gesellschaft Energiedienstleistungen Rhein-Neckar (ERN) baut Roche auf seinem Mannheimer Hightech-Campus den größten Kaltwasserspeicher Deutschlands. Bis Sommer 2018 soll die 8-Millionen-Euro-Investition fertig gestellt sein.
Der Speicher deckt den Kaltwasserbedarf, der durch den Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort entsteht. Mit seinem Fassungsvermögen von 7.500 m3 hilft er unter anderem dabei, die vorhandenen Kältemaschinen besser auszunutzen und gleichmäßiger zu betreiben. Vor allem in den heißen Sommermonaten federt er tagsüber Nachfragespitzen ab. Vorwiegend nachts wird er dann wieder mit kaltem Wasser gefüllt. „Der Kaltwasserspeicher wird einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Standorts leisten“, sagt Werkleiter Martin Haag. „Mit einer Höhe von 30 Metern ist er im wahrsten Sinne des Wortes ein echtes Leuchtturmprojekt.“ weiterlesen
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!