• SIE SUCHEN NACH EINER SCHLAUEN UND NACHHALTIGEN STROMEINKAUFSALTERNATIVE?

  • Werden Sie mit PPA´s von ERN zum First Mover in Sachen Nachhaltigkeit!

wind4factory PPA FÜR SIE
Mit unserem WIN – WIND Produkt wind4factory sparen Unternehmen signifikant CO2 ein und versichern sich gleichzeitig gegen den unkalkulierbaren Strommarkt.
2021 fallen 1300 Windparks aus der Vergütung nach dem Erneuerbaren Energie Gesetz. Demgegenüber stehen ca. 190.000 Großbetriebe mit signifikantem Strombedarf. Statistisch kann also etwa nur jeder 150ste Industriebetrieb ein PPA abschließen. Obwohl noch wenig bekannt ist das Angebot schon jetzt begrenzt. In der Automobilwirtschaft besteht besonders großer Druck in Sachen Nachhaltigkeit und CO2 Einsparung, der mit den PPA von Energiedienstleistungen Rhein-Neckar Gmbh sofort gemildert werden kann!

IHR NUTZEN:

  • Verbesserung des CO2-Footprint

    Ökologischer Nutzen und Nachhaltigkeit durch echten Grünstrom

    Bspw. ca. 5.000 t CO2 einsparen bei 10 GWh

  • Risikooptimieren des Strom-Portfolio

    Langfristig sichere Strompreise

    Bspw. mit 30%igem Anteil zu Festpreiskonditionen aus günstiger Erzeugung

  • Ausgezeichneter Marktzugang

    ERN ist Einer der Wenigen Industriedienstleister mit Know-how & Marktzugang zur Windenergie in Deutschland.

    Wir besorgen Ihnen genau die 10 Gwh an Strom, die zu Ihrem Lastprofil passen.

WAS IST EIN PPA?

Ein Power Purchase Agreement, kurz PPA, ist ein oftmals langfristiger Stromliefervertrag zwischen zwei Parteien. Meist zwischen einem Stromproduzenten und einem Stromabnehmer. Big Player wie Google, Facebook oder auch Mercedes Benz haben sich bereits für PPAs entschieden. In Deutschland sind, im Gegensatz zu den USA, PPAs noch nicht weit verbreitet. Mit ERN haben Sie die einmalige Chance, zu einem der „First Mover“ in Deutschland zu werden! Sprechen Sie uns an!

Allgemeine Informationen zu PPA

In einem PPA werden alle Bedingungen geregelt – die zu liefernde Strommenge, die ausgehandelten Preise, die kaufmännische Abwicklung und die Strafen bei Nichteinhaltung des Vertrags. Da es sich um einen bilateralen Vertrag handelt, kann ein PPA viele Formen annehmen und individuell abgestimmt werden. Da mit PPAs Marktpreisrisiken reduziert werden können, finden sie insbesondere bei großen Stromverbrauchern sowie bei geplanten großen Investitionen in den Aufbau oder Weiterbetrieb von Anlagen der Erneuerbaren Energien Anwendung.

Siehe auch Wikipedia 

wind4factory PPA VON ERN

Risikooptimale Beschaffung für die Automobilindustrie!

Mit wind4factory bieten wir eine überraschend einfache und attraktive Einkaufsalternative für nachhaltigen Windstrom bei gleichzeitig langfristiger Preissicherheit für Sie.

WIN – WIND: Die Nachhaltigkeitsstrategie für unsere Umwelt und Sie.

Damit schaffen wir es, unseren Kunden ein Produkt anzubieten, das die Vorteile einer 100% klimaverträglichen Energieversorgung mit denen einer wirtschaftlich optimierten Strombeschaffung kombiniert!

Nähere Informationen zu wind4factory:

Hervorzuheben bei unserem Ansatz wind4factory ist, dass die Preisbindung an eine relativ günstige Stromerzeugungsform erfolgt: Die Stromgestehungskosten aus alten Windenergieanlagen fallen im Durchschnitt relativ niedrig aus. Somit kann sowohl für den Industriekunden, aber auch für den „Windmüller“ ein langfristig attraktives Preisniveau vereinbart werden. Gleichzeitig kann der Industriekunde von der CO2-freien Stromerzeugung aus der Windkraft profitieren und somit seine Nachhaltigkeitsbilanz verbessern.

 

ERN

ERN verfügt seit fast zwei Jahrzehnten über Zugang zu Automobilindustriekunden und Windenergie-Erzeugern. Wir verstehen uns als Intermediär zwischen beiden Partnern.

Mit wind4factory wollen wir PPAs für Automobilindustriekunden ermöglichen, die nicht über eigene Erneuerbare Energien-Abteilungen verfügen wie die genannten Großunternehmen.

Phasen:

SO FUNKTIONIERT wind4factory
  • Stromeinkaufsvereinbarung (PPA)

    Versorgung eines Industriebetriebs mit garantiert sauberem Strom aus einem oder mehreren Windparks über das Netz der allgemeinen Versorgung auf Basis einer langfristigen Stromeinkaufsvereinbarung (PPA).

  • Einsparungen durch Festpreismodell

    Post EEG. Der Preis für die Grünstrommenge wird langfristig fixiert. Einsparungen können hier im Vergleich des Festpreises zur Entwicklung des Börsenpreises entstehen.

  • Stromlieferung

    ERN kauft die Windstrommenge Back-to-Back langfristig vom Betreiber und beliefert den Kunden. ERN liefert die Residualmenge an den Kunden.

  • Abwicklung

    Übernahme der kompletten energiewirtschaftlichen Abwicklung für die Stromlieferung, inkl.: tägliche Erzeugungs- und Lastgangprognosen, Ausgleichsenergie-beschaffung, Regulierungs- und Behördenmanagement, Betrieb der ESCOcloud, Abrechnung, uvw.

Fordern Sie Ihre kostenfreie Analyse an!

Ihr Ansprechpartner:

Stefan Schmitt 

Leiter Vertrieb / Prokurist

+49 621 32169 320

vertrieb@ern-energie.de

LinkedIn

XING